home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Workbench Design
/
WB Collection.iso
/
workbench werkzeuge
/
guis für programme
/
archiver guis
/
megadms
/
megadms.guide
(
.txt
)
< prev
next >
Wrap
Amigaguide Document
|
1996-04-07
|
11KB
|
228 lines
@database
@Autor "Stephan Buelling"
@node Main "MegaDMS Dokumentation"
@$VER: "MegaDMS.guide" 0.01 (13/07/95)
@Width 79
@{bg Fill}@{fg highlight} -=*=- MegaDMS Dokumentation -=*- @{fg Text}@{bg background}
-GIFTWARE-
@{" Copyright " Link Copyright }... Das Rechtliche.
@{" Registrierung " Link Registrierung }... Wie man registrierter Benutzer wird.
@{" Autor " Link AUTHOR }... Wer hat das verbrochen ?
@{" Einfuehrung " Link Einfuehrung }... Warum ist MegaDMS entstanden?
@{" Vorraussetzungen " Link Vorraussetzungen}... Auf welchem Rechner laeuft MegaDMS ?
@{" History " Link history }... Was bisher geschah.
@{" MUI " Link MUI }... Ueber MUI.
@{" Danksagungen " Link TNX }... Danksagungen.
@{" Zukunft " Link TODO }... Was soll noch hineinkommen ?
@EndNode
/*|||*/Copyright
@Node "copyright" "copyright"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
MegaDMS darf auf Public-Domain-, Shareware-Disketten bzw. -CDs und
Netzwerken vertrieben und verbreitet werden, solange folgende Bedingungen
eingehalten werden:
1. Alle zu MegaDMS gehoerenden Dateien muessen komplett weitergegeben
werden.
2. Programm und Dokumentation duerfen in keiner Weise geaendert werden.
Eine Ausnahme stellt das Packen dar, wenn sich der Orginalzustand
wieder zu 100% herstellen lae
t (z.B. mit LhA).
3. Jegliche kommerzielle Nutzung, insbesondere die Verbreitung von
MegaDMS zusammen mit kommerziellen Produkten, bedarf einer
schriftlichen Genehmigung.
4. Disketten, auf denen sich MegaDMS befindet, duerfen nicht teurer als
5,-DM verkauft werden, jeder hoerere Betrag wird als kommerzielle
Nutzung gewertet und faellt unter Punkt 3.
5. Bei Veroeffentlichung auf einer CD-ROM mu
dem Autor ein Freiexemplar
der CD-ROM zugesandt werden.
MegaDMS wurde mit gro
er Sorgfalt entwickelt und getestet. Jedoch
haftet der Autor nicht fuer irgendwelche Schaeden, die direkt oder indirekt
durch die Benutzung von MegaDMS entstehen.
@{u}Sie benutzen dieses Progamm auf eigene Gefahr.@{uu}
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@EndNode
/*|||*/
/*|||*/Registrierung
@Node "registrierung" "registrierung"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
MegaDMS ist als Giftware veroeffentlicht worden. Giftware ist eine
andere Variante der Shareware, wobei zwischen Giftware und Shareware
ein erheblicher Unterschied besteht. Veroeffentlichte Shareware
Programme sind meistens in irgendeiner Form eingeschraenkt, was bei
Giftware nicht der Fall ist. Diese Programme beinhalten meistens
keinerlei Einschraenkungen, wie das auch bei MegaDMS der Fall ist.
Es mag so aussehen, als ob MegaDMS frei nutzbar ist. Dieses ist aber nicht
der Fall. Wer dieses Programm ueber laengere Zeit (30 Tage) benutzt,
ist aufgefordert dem Copyright-Inhaber ein Geschenk zukommen zu
lassen, da
seiner Meinung nach angemessen ist.
Willkommene Geschenke sind z.B.:
- Eine Vollversion des eigenen Programmes.
- Die Aminet CD 1 oder 2 (vorher nachfragen).
- Kick 3.1 ROM - A2000 (vorher nachfragen).
- Cigaretten Roth-Haendle ohne Filter.
- Bargeld, Euroscheck bzw. Ueberweisungen
Zumindest sollte man sich bei dem Copyright-Inhaber mittels Mail
registrieren lassen, damit dieser einmal einen Ueberblick hat, ob sich
eine Weiterentwicklung des Programmes ueberhaupt lohnt.
Es liegt auch im Bereich des moeglichen, da
aus MegaDMS
Shareware werden koennte, falls der Copyright-Inhaber feststellen
sollte, da
es mit dem Giftware Konzept nicht klappt. Die bis dahin
registrierten Benutzer sind dann natuerlich klar im Vorteil, da diese
automatisch ein Keyfile erhalten.
Der Copyright-Inhaber ist unter folgenden Adressen erreichbar:
* Sackpost:
Stepham Buelling
Schueruferstr.147
44269 Dortmund
Germany
* E-Mail:
rubberduck@sid.ruhr.de
rubberduck@blanker.ruhr.de
rubberduck@storch.gun.de
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@EndNode
/*|||*/
/*|||*/Autor
@node "AUTHOR" "Adresse des Autors"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
Wenn Sie Vorschlaege, Fragen, Kritik oder Fehlerbeschreibungen haben oder
mein Program einfach nur moegen, dann schreiben Sie am besten an:
Anschrift :
Stephan Buelling
Schueruferstr.147
44269 Dortmund
Germany
Kontonummer : 352 075 094
BLZ : 440 501 99
Stadtsparkasse Dortmund
Kontoinhaber : Stephan Buelling
Verwendungszweck: [deine-adresse]-MegaDMS
EMail :
rubberduck@sid.ruhr.de
rubberduck@blanker.ruhr.de
rubberduck@storch.gun.de
rubberduck@sid.anubis.sub.de
Mailboxen :
SID : (+49) (0)231 448-496 (Dortmund)
Blanker : (+49) (0)231 815-739 (Dortmund)
Storch : (+49) (0)2855 851-81 (Voerde)
Tel.:
0231/459824 (18:00 - 20:00 Uhr)
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@EndNode
/*|||*/
/*|||*/Einfuehrung
@Node "Einfuehrung" "Einfuehrung"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
MegaDMS ist entstanden, weil es z.Z. noch keine brauchbare
DMS Benutzeroberflache unter MUI gibt, die alle Features besitzt,
die man von DMS Version 1.11 erwartet.
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@EndNode
/*|||*/
/*|||*/Vorraussetzungen
@Node "vorraussetzungen" "vorraussetzungen"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
MegaDMS benoetigt Version 2.04 des Amiga Betriebssystems oder eine neuere.
MegaDMS braucht auch die Version 2.3 (oder eine neuere)
des "Magic User Interface" von Stefan Stuntz und den Packer DMS Version 1.11
erdem wird die reqtools.library v38+ benoetigt, die sich in jeder
gutsortierten Amiga-Mailbox befinden sollte.
Kickstart 1.3 wird nicht mehr unterstuetzt. Weder von "Magic User Interface"
noch von MegaDMS - dieses Betriebssystem ist veraltet.
Steigen Sie auf 2.04 um, oder am besten gleich auf die Version 3.1
des Amiga OS.
DMS is Copyright
SDS Software
regtools.library is Copyright
Nico Francois
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@EndNode
/*|||*/
/*|||*/History
@node "History" "Geschichte"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
Alle, die es interessiert, welche Fehler bisher gemacht wurden, was
in welcher Version neu ist und wie lange der Depp von Programmierer
r die Arbeit braucht, dem sei die Lekt
re dieses Kapitels empfohlen.
@{b}v0.01 (13.07.95)@{ub}
- erstes oeffentliche Version
@{b}v0.02 (22.07.95)@{ub}
- Locale Unterst
tzung
- Kleine Fehlerkorrekturen
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@EndNode
/*|||*/
/*|||*/TNX
@node "TNX" "Danksagungen"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
Ein herzliches Dankeschoen geht an folgende Personen:
- Tom Beuke
Der mir einige Fragen beantwortet und mir auch weitergeholfen hat
- Meiner Frau
Die das Ganze ertragen kann und konnte
- Stefan Stuntz
fuer sein geniales MUI
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@endnode
/*|||*/
/*|||*/TODO
@node TODO "MegaDMS - Zukunft"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
Das hier habe ich mir fuer die naechsten Versionen noch vorgenommen:
- ...... ...... ...... .........
Fuer weitere Vorschlaege habe ich immer ein offenes Ohr...
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@endnode
/*|||*/
/*|||*/MUI
@node "MUI" "ueber das Magic Userinterface"
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
Diese Application benuetzt
MUI - MagicUserInterface
(c) Copyright 1993/94 by Stefan Stuntz
MUI ist ein System zur Erzeugung und Wartung von graphischen
Benutzeroberflaechen. Mit der Hilfe eines Preference-Programms hat der
Benutzer eines Anwendungsprogramms die Moeglichkeit, das Aussehen seinem
persoenlichen Geschmack anzupassen.
MUI wird als Shareware vertrieben. Um das komplette Paket, bestehend aus
vielen Beispielen und ausfuehrlicherer Information ueber die Registrierung,
zu erhalten, halten Sie bitte nach einer Datei namens "muiXXusr.lha" (wobei
XX fuer die aktuellste Versionsnummer steht) in ihrer oertlichen Mailbox oder
auf Public Domain Disketten Ausschau.
Wenn Sie sich fuer MUI direkt registrieren lassen moechten, senden Sie bitte
DM 30.- oder US$ 20.-
an
Stefan Stuntz
Eduard-Spranger-Stra
80935 Muenchen
GERMANY
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
This application uses
MUI - MagicUserInterface
(c) Copyright 1993/94 by Stefan Stuntz
MUI is a system to generate and maintain graphical user interfaces. With
the aid of a preferences program, the user of an application has the
ability to customize the outfit according to his personal taste.
MUI is distributed as shareware. To obtain a complete package containing
lots of examples and more information about registration please look for
a file called "muiXXusr.lha" (XX means the latest version number) on
your local bulletin boards or on public domain disks.
If you want to register directly, feel free to send
DM 30.- or US$ 20.-
to
Stefan Stuntz
Eduard-Spranger-Stra
80935 Muenchen
GERMANY
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
@endnode
/*|||*/